
Verspannungen lindern, Klarheit entwickeln
& tief entspannen
Die Anliegen meiner Klient:innen sind:
Tiefenentspannung & innere Ruhe fördern
Energie tanken nach Erschöpfungsphasen
Unterstützung bei psychosomatischen Beschwerden
Begleitung zur Burnout-Vorbeugung
Unterstützung bei Stressbewältigung
Selbstbewusstsein stärken
Reflexion und Veränderung ungesunder Copingstrategien
Positive Impulse für den Alltag
Was ist Körperarbeit?
Körperarbeit kann wie eine Pause vom Alltag sein - ein Moment, in dem Du Dich selbst wieder spürst und bei Dir ankommst. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte und Erfahrungen mit, die sich auch im Körper zeigen können. In den Sessions geht es darum, innezuhalten, Spannung und Ruhe bewusst wahrzunehmen und daraus neue Impulse für Klarheit und Leichtigkeit im Leben zu gewinnen.
Die Sessions untergliedern sich in zwei Teile. Im gemeinsamen Gespräch besteht die Möglichkeit das persönliche Anliegen, die aktuelle Lebenssituation und den Auftrag für das Ziel der Sitzung zu definieren. Der zweite (größere) Teil ist dann die Körperarbeit auf der Massagebank. Hier arbeiten wir gemeinsam – je nach Anliegen – mit Spannungen, Emotionen und Gedanken, um Entspannung zu fördern.
Sessions – zwei Wege zu dir selbst
In meinen Sessions begleite ich Menschen meist auf zwei unterschiedliche Weisen: Entweder liegt der Fokus auf tiefer Entspannung und dem Ankommen im eigenen Körper, oder auf dem behutsamen Kontakt mit verkörperten Emotionen. Beide Wege können dazu beitragen, dir selbst näher zu kommen und neue Klarheit im Leben zu gewinnen.
1. Tiefenentspannung - Ankommen bei dir selbst
Manche Menschen sind beruflich und familiär stark gefordert. Sie funktionieren zuverlässig, leisten viel und haben dennoch die Sehnsucht, wieder mehr bei sich selbst zu sein.
In diesen Sessions geht es darum, bewusst aus dem Modus des „Funktionierens“ auszusteigen und in eine tiefe Entspannung einzutauchen: den Körper wahrzunehmen, den Atem zu vertiefen, innerlich anzukommen. Dieses Erleben kann zu einem inneren Anker werden, auf den sich auch im Alltag leichter zurückgreifen lässt.
2. Verkörperte Emotionen - die Sprache des Körpers verstehen
Manchmal tragen Menschen Spannungen oder diffuse Beschwerden, für die sich medizinisch keine eindeutige Ursache findet. Manche erleben diese Spannungen als Ausdruck unverarbeiteter Emotionen, die sich z. B. in Schultern, Brust oder Bauch bemerkbar machen.
In der Session gehen wir behutsam in Kontakt mit diesen Anteilen. Sie zeigen sich manchmal in Bildern – etwa als Drachen, Knoten oder Nebel. Es geht nicht darum, sie „wegzumachen“, sondern sie kennenzulernen, zu verstehen und ihnen Mitgefühl zu schenken. Oft offenbaren sich dabei Impulse und Hinweise auf Lebensthemen, die nach Aufmerksamkeit oder Integration verlangen.
Methodische Schwerpunkte
Hierbei orientiere ich mich an modernen, sowie wissenschaftlich fundierten, Verfahren der Körperarbeit, Coaching und Massage.
Die von mir bevorzugten - und in der Praxis bewährten - Methoden sind der Pantarei-Approach, Cranio-Sacral Therapie, Lomi-Lomi, Fußreflexzonen Massage die ich nach individuellem Bedarf kombiniere.
Ablauf
Die Sitzungsfrequenz ist üblicherweise im 1-3 Wochen-Rhythmus. Bei längerer Anreise auch als Kompaktformat möglich.
Sitzungen können in Deutsch oder Englisch stattfinden.
Die Kosten für eine Session à 90 Minuten betragen 120€.
Schweigepflicht
Ich unterliege der Schweigepflicht, volle Diskretion ist garantiert.